Aktuelle Informationen

Hier finden Sie aktuelle Informationen, welche wir Ihnen gerne hier für Sie aufbereitet haben.

Information bezüglich Besucherregelung in der Seniorenresidenz Schloss Kahlsperg gGmbH

Oberalm, am 27.04.2023

Liebe BewohnerInnen,
Liebe VertreterInnen,
Liebe Angehörige,

wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass wir endlich wieder einen nächsten Schritt
in Richtung Normalität gehen dürfen, denn ab 1. Mai 2023 endet die FFP2-Maskenpflicht.
Zudem ist mit 30. Juni 2023 SARS-CoV-2 keine meldepflichtige Krankheit mehr und mit
diesem Datum endet auch die derzeit noch gültige Verkehrsbeschränkung für positiv getestete
Personen.

Dennoch müssen wir alle sehr achtsam sein. Wenn Sie sich nicht gesund fühlen, tragen Sie
bitte trotzdem eine FFP2-Maske, um unsere BewohnerInnen bestmöglich vor einer Infektion
zu schützen.

Die Eingangstür ist ab 1. Mai 2023 wieder ohne Zugangsbeschränkung geöffnet in der
Zeit von: 06.00 – 20.00 Uhr bzw. im Sommer bis 22.00 Uhr.

Wenn Sie außerhalb dieser Zeiten kommen, bitte wie gewohnt an der 1. Schiebetüre im Freien
klingeln. Ausgeteilte Türchips können gerne behalten werden.
Wir sind froh, dass wir nun auch wieder Veranstaltungen für unsere BewohnerInnen und ihre
Liebsten organisieren dürfen.

Unsere nächsten Programmpunkte sind:

  • 28.04.2023 15.00 Uhr Saxophon-Konzert mit Marc Weigert im Wintergarten
  • 14.05.2023 14.00 Uhr Muttertagsfeier im Café mit Musik, Kaffee und Kuchen

Weiters unsere Schmankerlessen im Wintergarten:

  • 10.05.2023 Spargel Essen
  • 14.06.2023 Grillen
  • 12.07.2023 Grillen
  • 24.08.2023 Grillen
  • 13.09.2023 Grillen
  • 10.10.2023 Oktoberfest
  • 15.11.2023 Martini Gansl

Es freut uns sehr, wenn viele Angehörige an unseren Schmankerlessen teilnehmen. Teilnahme
ausschließlich nach Voranmeldung via E-Mail verwaltung@schloss-kahlsperg.at möglich
oder beim Team Beratung & Service spätestens 1 Woche vor dem Schmankerlessen.

Folgender Unkostenbeitrag ist beim Team Beratung & Service vor dem Essen zu begleichen:

  •  Schmankerlessen € 9,00
  •  Mittagsmenü regulär € 5,60

Über weitere Veranstaltungen werden wir Sie rechtzeitig informieren – wir freuen uns sehr
über Ihren zahlreichen Besuch.

Vielleicht haben Sie auch schon unsere neuen Stationsassistentinnen kennengelernt, die
unseren Wohnbereichsleitungen tatkräftig zur Seite stehen. Da sich in unserem letzten Brief
ein kleiner Fehlerteufel beim Namen eingeschlichen hat, möchten wir sie hiermit gerne
nochmals erwähnen:

  • Frau Elisabeth Kasperer ist für den 1. Stock zuständig
  • Frau Eva Portenkirchner ist für den 2. und 4. Stock zuständig

Gerne erinnern wir auch nochmals an unsere BewohnerInnen-, Angehörigen- und
VertreterInnen-Nachmittage:

  •  Montag 15.05.2023 17:00 Uhr im Gemeinschaftsraum
  •  Dienstag 16.05.2023 17:00 Uhr im Gemeinschaftsraum


Dieser Termin bietet Zeit für Austausch, Wünsche und Anregungen. Wir bitten Sie höflichst,
sich für einen dieser Termine, wie gewohnt unter verwaltung@schloss-kahlsperg.at
anzumelden.

Ich freue mich sehr, Sie alle in netter Runde wieder bei uns willkommen heißen zu dürfen,
wünsche Ihnen bis dahin eine gute Zeit und viel Frühlingssonne.

Mit lieben Grüßen
Kerstin Tautz
Geschäftsführung
Haus- und Pflegedienstleitung

Skip to content